Die Möglichkeit zum Konvertieren von HTML- oder RTF-Dokumenten in DOCX wurde hinzugefügt.
Die Komprimierungsalgorithmen für PDF-Dokumente wurden verbessert.
Das JavaScript-UI-Control WebDicomControlJS unterstützt jetzt DICOM MPR und Curved MPR.
Leistungsverbesserungen für das JavaScript-UI-Steuerelement WebDicomViewerControlJS wurden hinzugefügt.
Das JavaScript-UI-Control WebPdfDocumentEditorControlJS wurde erstellt, mit dem PDF-Dokumente in einem HTML5-Webbrowser angezeigt, gedruckt, redigiert, überprüft, konvertiert und gespeichert werden können.
Unterstützung für DICOM SR Dateien hinzugefügt.
Die Tesseract OCR-Engine wurde auf Version 5.5.0 aktualisiert.
Es wurde die Möglichkeit zum Anzeigen von DICOM-Bildern im Web hinzugefügt.
Es wurde die Möglichkeit zum Rendern, Anzeigen und Drucken von Elektrokardiogrammen aus DICOM-Dateien hinzugefügt.
Es wurde die Möglichkeit zum Anzeigen von Informationen zu DICOM-Bildern hinzugefügt, die nach Patient, Untersuchung und Serie sortiert sind.
Es wurde die Möglichkeit zum Ändern und Speichern geänderter DICOM-Bilder in einer neuen DICOM-Datei hinzugefügt.
Es wurde die Möglichkeit zum Erkennen einer Reihe handgeschriebener Ziffern unter Verwendung des neuronalen Netzwerks hinzugefügt.
Unterstützung für neue Diagrammtypen hinzugefügt: Radar, 3D-Pie, Surface.
Neuer Verarbeitungsbefehl hinzugefügt – DottedLineRemovalCommand.
Neue DICOM Viewer Demo-Anwendung für das Web erstellt.
Unterstützung für .NET 8.0 in Windows, Linux, macOS und Android hinzugefügt.
MAUI Barcode-Demo für Android erstellt.
Der Algorithmus zur Erkennung von EAN-Barcodes wurde verbessert.
Es wurde die Möglichkeit eingeführt, ein PDF-Dokument in ein DOCX-Dokument zu konvertieren.
Es wurde den Decoder für Hamamatsu NDPI- und VMS-Bilddateien erstellt.
Unterstützung für neue Diagrammtypen für DOCX- und XLSX-Dokumente hinzugefügt: Bubble, Stock, Combined, 3D Bubble, 3D Line, 3D Column, 3D Area, 3D Stacked Area.
Der Algorithmus des PDF/A-Konverters und die Algorithmen zum Packen und Komprimieren eines PDF-Dokuments wurden verbessert.
Die Leistung des JBIG2- und JPEG2000-Codecs wurde um bis zu 20% erhöht.
DICOM-Datentypen und Metadaten wurden aktualisiert, um der DICOM 2023-Spezifikation zu entsprechen.
Es wurde eine VintaSoft SANE .NET API erstellt, die die Benutzung von SANE-Scannern unter Linux ermöglicht.
Es wurde eine Linux-Version des VintaSoft Web TWAIN-Dienstes erstellt, die die Nutzung von TWAIN- und SANE-Bildscannern unter Linux ermöglicht. Die Linux-Version wurde in Ubuntu 23/22/20/18, Debian 12/11/10, Fedora 39/38/37/36 getestet.
Mit der Vintasoft TWAIN JavaScript API können Sie jetzt Bilder von TWAIN- und SANE-Bildscannern unter Windows und Linux abrufen.
Alle Demo-Anwendungen von VintaSoft Web TWAIN Scanning können jetzt unter Windows und Linux genutzt werden.
Es wurde die Funktion hinzugefügt, die Barcode-Typen Japan Post und Italian Post 2 of 5 zu erkennen und zu generieren.
Die Erkennungsleistung von QR- und DataMatrix-Barcodes wurde um bis zu 20 % erhöht.
Jetzt kann der ISO15415 Barcode-Druckqualitätstest die Modulationsmatrix des analysierten Barcodes zurückgeben. Die Modulationsmatrix kann man verwenden, um Probleme im gedruckten Barcode zu identifizieren.